- huliðs-hjálmr
- m., and hulins-hjálmr, less correct, Fms. iii. 184, Fas. iii. 219:—a hidden helm (see s. v. hjálmr), Fms. ii. 141, Gullþ. 27, Fbr. 34 new Ed.
An Icelandic-English dictionary. Richard Cleasby and Gudbrand Vigfusson. 1874.
An Icelandic-English dictionary. Richard Cleasby and Gudbrand Vigfusson. 1874.
Eckeshelm — Der Œgishjalmr (altnordisch; auch Œgishiálmr, Œgishalmr) ist ein Gegenstand aus der nordischen Mythologie, der in der Edda Erwähnung findet. Die Bezeichnung setzt sich zusammen aus dem altnordischen Wort œgr (althochdeutsch egis) was soviel wie… … Deutsch Wikipedia
Oegirshelm — Der Œgishjalmr (altnordisch; auch Œgishiálmr, Œgishalmr) ist ein Gegenstand aus der nordischen Mythologie, der in der Edda Erwähnung findet. Die Bezeichnung setzt sich zusammen aus dem altnordischen Wort œgr (althochdeutsch egis) was soviel wie… … Deutsch Wikipedia
Oegishalmr — Der Œgishjalmr (altnordisch; auch Œgishiálmr, Œgishalmr) ist ein Gegenstand aus der nordischen Mythologie, der in der Edda Erwähnung findet. Die Bezeichnung setzt sich zusammen aus dem altnordischen Wort œgr (althochdeutsch egis) was soviel wie… … Deutsch Wikipedia
Oegishelm — Der Œgishjalmr (altnordisch; auch Œgishiálmr, Œgishalmr) ist ein Gegenstand aus der nordischen Mythologie, der in der Edda Erwähnung findet. Die Bezeichnung setzt sich zusammen aus dem altnordischen Wort œgr (althochdeutsch egis) was soviel wie… … Deutsch Wikipedia
Oegishjalmr — Der Œgishjalmr (altnordisch; auch Œgishiálmr, Œgishalmr) ist ein Gegenstand aus der nordischen Mythologie, der in der Edda Erwähnung findet. Die Bezeichnung setzt sich zusammen aus dem altnordischen Wort œgr (althochdeutsch egis), was so viel wie … Deutsch Wikipedia
Oegishjálmr — Der Œgishjalmr (altnordisch; auch Œgishiálmr, Œgishalmr) ist ein Gegenstand aus der nordischen Mythologie, der in der Edda Erwähnung findet. Die Bezeichnung setzt sich zusammen aus dem altnordischen Wort œgr (althochdeutsch egis) was soviel wie… … Deutsch Wikipedia